Literaturkurs in der Q1
Literaturunterricht wird ausschließlich in der ersten Qualifikationsphase erteilt. Die Schülerinnen und Schüler lernen den eigenen kreativen Umgang mit Texten. Sie schreiben eigene Texte, setzen diese und fremde in Szene, bis es schließlich zur Aufführung kommt. Es entstehen von unseren Schülerinnen und Schülern so selbst entwickelte Stücke, die die Themen ihrer Lebenswelt mit Autorinnen und Autoren, Lyrikerinnen und Lyrikern, Dramatikerinnen und Dramatikern, Komponistinnen und Komponisten und Songwritern etc. aller möglichen Genres vernetzen und so ihre Schaffensprozesse präsentieren. Es können auch vorliegende Stücke umgeschrieben, angepasst und einstudiert werden. In Zusammenarbeit mit anderen Fachschaften gelingen auch ganzheitliche Performances, die viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wie Gäste bereichern. Über die Auseinandersetzung mit Literatur können sich Jugendliche selbst neu kennenlernen und können beginnen, ihrer Vielschichtigkeit einen kreativen Ausdruck zu verleihen. Das Fach Literatur bietet daher einen unschätzbaren Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.
Theater AG
Am unserer Schule existiert ebenfalls eine Theater AG. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler Grundlagen des Theaterspiels wie z.B. den Einsatz der Stimme auf der Bühne oder sie machen Übungen zu Mimik und Gestik. Bei regelmäßiger Teilnahme der Mitglieder kann auch ein Stück zur Aufführung gebracht werden. Im Vordergrund steht allerdings die Freude am theatralischen Spiel in der Gruppe.
Kreative Vernetzung der kulturellen Fächer

Anlässlich des Jubiläums "375 Jahre Westfälischer Frieden" hat das Gymnasium Paulinum sich mit den Themen "Krieg und Frieden" auseinandergesetzt und dabei Karl Jenkins' "The Armed Man" nicht nur musikalisch, sondern auch szenisch bearbeitet auf die Bühne gebracht. Zudem rundeten Projektionen und Ausstellungen aus dem Fachbereich Kunst die Aufführungen ab. Mit dieser Arbeitsweise ist das Paulinum bereits vielfach ausgezeichnet worden, und sogar zweimal vom Bundespräsidenten im Rahmen des Wettbewerbs "Kinder zum Olymp!" geehrt worden.
Schauen Sie sich gern unsere Trailer bei YouTube an:
Hölle oder Himmel? https://www.youtube.com/watch?v=n-7oUFu5K68
Third Class Titanic https://www.youtube.com/watch?v=FI6q87uftP0
Bombensicher! https://www.youtube.com/watch?v=ISVH2bj2pKo