So viele Teilnahmen gab es noch nie: 78 Schülerinnen und Schüler des Paulinum engagierten sich mit intensivem mathematischen Einsatz beim Bolyai-Wettbewerb. Im Gegensatz zu anderen Mathematikwettbewerben durfte und musste dabei in Teams gearbeitet werden. Es galt 14 ungewöhnliche und schwierige Mathematikaufgaben zu lösen. Dabei bewiesen die jungen Mathematikerinnen und Mathematiker nicht nur, dass sie um die Ecke denken, kombinieren und analysieren können, sondern auch, dass sie im Team zusammenarbeiten, sich über Lösungsideen austauschen und gemeinsam noch produktiver denken können. Und das sehr erfolgreich:
Das Team „Die Moti4ten“ mit Julius Gels, Tonio Imai, Konrad Marcus und Tom Mellmann nahm erstmals am Wettbewerb teil und erreichte einen spektakulären 5. Platz der 7. Jahrgangsstufe in Nordrhein-Westfalen mit Preisgewinn.
Zwei weitere Teams des Paulinum befinden unter den besten ihrer Jahrgangsstufe 10: Unser Team „Pi-raten“ mit Yinuo Han, Zita Cseri, Paula Linke und Viktoria Kneip belegte einen hervorragenden 16. Platz, dicht gefolgt von „PitaGyros“ mit Yannick Zhu, Jasper Brinker, Leonard Schmitz auf Platz 24.
Ebenfalls überragend schlug sich das Team „Imagine loosing“ mit Nicolas Ullerich, Alexander Schmid, Meir Fries und Jan David Schiffbauer mit einem 21. Platz in ihrer Jahrgangsstufe 8.
Das Senior-Team „Pythagoras‘ Erben“ mit den Abiturienten Jarne Brinker und Louis Spallek schlug sich trotz Erkrankung der halben Mannschaft tapfer zu zweit und holte einen 29. Platz auf Landesebene. Zu den mehr als beachtenswerten Leistungen dieser Teams und zur erfolgreichen Teilnahme aller anderen Mannschaften gratulieren wir und hoffen, dass sie im nächsten Jahr wieder am Start sind.