Auch in diesem Jahr war der Informatik-Biber wieder zu Gast am Paulinum und forderte unsere Schülerinnen und Schüler mit kniffligen Aufgaben aus der Welt der Informatik. Der Wettbewerb ist deutschlandweit der größte seiner Art und ist bekannt für seine kreativen und anspruchsvollen Rätsel.
Mit knapp 250 Anmeldungen zeigte sich das Paulinum erneut als eine Schule mit großer Begeisterung für digitales Denken und logisches Knobeln. Die Schülerinnen und Schüler halfen dem Biber unter anderem dabei, Wege zu optimieren, Muster zu entschlüsseln und clevere Strategien zu entwickeln. Dabei konnten sich zwölf Paulinerinnen und Pauliner über einen ersten Preis freuen, während neun weitere einen zweiten Preis errangen. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen erhielten die Gewinnerinnen und Gewinner verschiedene Sachpreise. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!
Der Informatik-Biber setzt sich das Ziel, Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen spielerisch an informatische Denkweisen heranzuführen. Dabei sind keine Vorkenntnisse notwendig – gefragt sind lediglich logisches Denken, Kreativität und Freude am Problemlösen. Bundesweit erzielte der Wettbewerb in diesem Jahr mit 542.997 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen neuen Rekord.