Zum Hauptinhalt springen

¡Hola Andalucía! – Unvergessliche Austauschfahrt nach Sevilla

Erstellt von A. García Albero, T. Arlinghaus  |     

23 Schülerinnen und Schüler aus der Einführungsphase nahmen vom 12. bis zum 20. Februar an der diesjährigen Austauschfahrt nach Sevilla teil. Begleitet wurden sie von Frau García und Herrn Arlinghaus. Diese Reise war nicht nur eine Gelegenheit, die spanische Sprache zu vertiefen, sondern auch die reiche Kultur Andalusiens zu entdecken und zu erleben.

Unser Ziel war das Colegio Buen Pastor, unsere Partnerschule in Sevilla. Dort wurden wir sehr herzlich und mit andalusischen Köstlichkeiten empfangen.

Neben dem täglichen Schulbesuch, der das interkulturelle Verständnis und die Sprachkompetenz unserer Gruppe erheblich gefördert hat, stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan, das uns zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Sevillas führte. Die beeindruckende Kathedrale und der königliche Alcázar von Sevilla hinterließen einen bleibenden Eindruck bei unseren Schülerinnen und Schülern. Spaziergänge über die Plaza de España, durch den Parque de María Luisa und das Barrio de Santa Cruz rundeten unsere Erkundung der Stadt ab und boten zahlreiche Gelegenheiten für wunderschöne Erinnerungsfotos. Dabei machte das sonnig warme Wetter die Erlebnisse noch angenehmer.

Ein besonderes Highlight waren die Tagesausflüge nach Córdoba und Cádiz. In Córdoba besuchten wir die berühmte Mezquita, deren atemberaubende Architektur die Schülerinnen und Schüler nachhaltig beeindruckte. In Cádiz genossen wir die entspannte Küstenatmosphäre und die reiche Geschichte der Stadt, die sich in ihren charmanten Straßen widerspiegelt.

Die Austauschfahrt nach Sevilla war ein voller Erfolg, und unsere Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen bleibenden Eindrücken, neuen Freundschaften und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl nach Hause zurück.

Diese Reise hat nicht nur das Interesse an der spanischen Kultur geweckt, sondern auch gezeigt, wie wertvoll solche Austauschprogramme für die persönliche und sprachliche Entwicklung sind. Wir freuen uns nun auf den Gegenbesuch aus Sevilla im März und darauf, auch in Zukunft solche bereichernden Erfahrungen zu ermöglichen und den kulturellen Austausch weiter zu fördern.

Zurück