Zum Hauptinhalt springen

News aus dem Schulleben

Andheri-Seilspringen 2022

Erstellt von J. Peek  |     

Traditionell am Freitag vor dem 1. Advent fand in diesem Jahr zum ersten Mal seit drei Jahren wieder das Seilspringen zugunsten des Andheri-Hilfsprojekts in gewohnter Form statt. Seit nunmehr 36 Jahren unterstützt das Paulinum die Helpers of Mary in Indien. Begonnen hatte die Aktion bereits morgens mit einem Gottesdienst der Stufen 5 und 6 mit dem Titel „Alles wird gut?!“ in der Petrikirche.

Bere…

Weiterlesen

Le français, c’est génial!

Erstellt von Dr. C. Glanemann  |     

Victoria Steinhoff und Benedikt Hüffer haben mit ausgezeichneten Leistungen bei der DELF-Prüfung im Frühjahr 2022 ihre Kompetenzen in der französischen Sprache auf den Niveaustufen A2 und B1 unter Beweis gestellt. Sie erhielten nun ihre offiziellen Diplome durch Herrn Dr. Franke und nahmen auch die Glückwünsche von Frau Dr. Glanemann (Französischlehrerin/DELF-Beauftragte) entgegen.

Weiterlesen

Starker Auftritt des Paulinum beim Milchcup

Erstellt von M. Bräutigam  |     

Auch wenn der ersehnte Titel ausblieb, haben sich unsere SchülerInnen beim diesjährigen Bezirksturnier des Milchcups in Telgte sehr ordentlich präsentiert. So standen am Ende gleich zwei Vizetitel und ein dritter Platz auf der Habenseite.

Die Vertreterinnen der Klasse 5d schlugen sich respektabel, konnten dem starken Teilnehmerfeld ohne Vereinspielerinnen letztlich nicht genug entgegensetzen und…

Weiterlesen

Erfolg bei bio-logisch

  

In einer Feierstunde wurde Katharina Seidel (Kl.8) am 26.10 im Zeiss Planetarium Bochum für ihre besondere Leistung beim Wettbewerb bio-logisch geehrt.

Ca. 2000 Schülerinnen und Schüler aus NRW forschten bei dem Einzelwettbewerb zum Thema „Ein Blick über den Tellerrand“. Katharina Seidel überzeugte die Jury mit ihrer 20seitigen Arbeit und belegte den 10. Platz von 459 Teilnehmer:innen in ihrer…

Weiterlesen

Bestellaktion Schulkleidung

Erstellt von J. Peek  |     

Liebe Schülerinnen und Schüler,

habt ihr schon ein Paulinum-Shirt?

Vom 7. November bis 16. November 2022 habt ihr wieder die Möglichkeit, Schulkleidung portofrei zu bestellen.

Bei der Produktion der Kleidungsstücke wurde auf faire Arbeitsbedingungen und Löhne geachtet. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.

Weiterlesen

Kinderuni am Paulinum: „Der heißeste Ort des Universums - von der Sonne bis zum Urknall“

Erstellt von Dr. M. Klein-Bösing  |     

Es ging um die zentralen Fragen der Menschheit: Woraus besteht die Welt? Welche Farbe hat das Universum? Und wie heiß ist es eigentlich?
Nach 90 min in der Aula wussten die Fünftklässler des Paulinum ein wenig mehr über den Urknall, das Sonnenlicht und unsichtbare Wärmestrahlung – dank eines Teams des Institut für Kernphysik der WWU. Der Physiker Prof. Dr. Christian Klein-Bösing war zu Gast und…

Weiterlesen

Milchcup - Schulrunde

Erstellt von M. Hanses  |     

Auch in diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 des Gymnasium Paulinum begeistert um den Sieg im Tischtennis-Rundlaufturnier "Milchcup" gekämpft. Dabei fand die diesjährige Schulrunde in zweierlei Hinsicht unter ganz besonderen Umständen statt: Zum einen mussten die Siegerteams bereits unmittelbar nach den Herbstferien feststehen, da die anschließende Bezirksrunde im…

Weiterlesen

HandWerkStatt am Paulinum

Erstellt von Frida Borgmann und Leonie Bentfeld (Klasse 8d)  |     

Von Raumvermessung zum Dachdecken bis hin zu Brot vernaschen war alles dabei! Am 22. Und 23. September 2022 fand für die achten Klassen der Handwerkstag bei uns in der Schule statt. Dies war die erste KAoA-Veranstaltung der Stufe acht, welche zur Berufsorientierung gehört. Dazu kamen verschieden Betriebe der Handwerkskammer Münster, um über die Berufe zu berichten.
Zunächst gab es eine kurze…

Weiterlesen

Herbstreise des BlasOs in die Rhön

Erstellt von Gernot Sülberg  |     

Ferien!

Das BlasO hat in der zweiten Woche der Herbstferien, wie traditionell üblich, endlich wieder eine Reise unternommen und eine herrliche, 6-tägige Tour mit ausgiebigen Orchesterworkshops in die wunderschöne Rhön gemacht. 

Insgesamt waren 28 Schüler*innen unter der großartigen Leitung von Alfred Holtmann und Margarete Sandhäger on Tour, zusätzlich coachten 3 Dozent*innen die jungen…

Weiterlesen

Qualifizierung neuer Medienscouts

Erstellt von Berenike Haecker, Klasse 9d  |     

Zwischen Mai und September 2022 haben sich vier von uns Medienscouts, Liyan (9d), Rocco (9d), Berenike (9d) und Katharina (9a), zusammen mit Frau Beetz und Herrn Chr. Becker sowie zehn weiteren Schulen aus dem Münsterland in Workshops der Landesanstalt für Medien NRW zu Themen wie Cyber-Mobbing, Cybergrooming und Online Spiele weitergebildet. Hier ist der Link zu dem Artikel aus den Westfälischen…

Weiterlesen