News aus dem Schulleben
Klassenfahrt nach Wangerooge
Die 6. Klassen verbrachten eine unvergessliche Klassenfahrt auf der wunderschönen Nordseeinsel Wangerooge.
Man merkte es den Schülerinnen und Schülern nicht an, dass sie am Montagmorgen sehr früh aufgestanden waren, als sie voller Vorfreude und Begeisterung auf die bevorstehende Klassenfahrt im Bus zur Fähre saßen. Angekommen auf der Insel war nach dem Beziehen der Zimmer in der Jugendherberge…
Station Paulinum in der WebApp „Jüdisches Leben in Münster“
Seit dem 10. September können interessierte Besucher:innen mit der WebApp „Jüdisches Leben in Münster“ auch eine Station am Paulinum besichtigen. Die Tour 2 „Jüdische Gemeinde im Mittelalter: Auf Spurensuche zu den Anfängen der jüdischen Geschichte in Münster“ führt zuerst zum Syndikatplatz, wo sich Synagoge, Scharne und Mikwe im Mittelalter befand und dann auch zum Paulinum, auf dessen Gelände…
HandWerkStatt am Paulinum
Heute war Handwerkstatt an unserer Schule. Die achten Klassen konnten sich in handwerklichen Berufen versuchen und sich über diese auch beraten lassen. Von Zimmerer und Dachdecker, über Elektriker, bis hin zu Schneider und Friseur war alles dabei. Diese Auswahl an Berufen war der erste Einblick ins Berufsleben, den die teilnehmenden Klassen bekamen und es war ein voller Erfolg.
Wir wurden…
Kennenlernfahrt nach Tecklenburg
Fröhlich lachte die Sonne vom Himmel, als am 15. September morgens die Klassen 5 mit ihren Patinnen und Klassenlehrkräften in 2 große Busse stiegen und nach Tecklenburg fuhren. Die kurze Wartezeit vor der Jugendherberge konnte schon mit den herrlichen Ausblicken ins Münsterland verkürzt werden. Nach den durchaus unterhaltsamen „Kämpfen mit den Bettlaken“ waren alle Betten bezogen und es ging zum…
4. Platz beim Bundesfinale in Berlin – Jugend trainiert für Olympia
Wir sind stolz auf unsere Golfer, die mit einem hervorragenden 4. Platz beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia aus Berlin zurückgekehrt sind!
Nach der Anreise und einer kurzen Besichtigung des Reichstags und des frisch von Klimaaktivisten angemalten Brandenburger Tors am Sonntag, bereitete sich das Team am Montag mit einer Proberunde im Golfclub Gatow e.V. auf das Turnier vor. Am…
Herausragende Leistungen! - Landessieger:innen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten in Bonn ausgezeichnet
Am 18.09.2023 fuhren unsere Landespreisträger:innen Johanna Vierhus, Julia Seidel, MeÏr Fries und Nicolas Ullerich (leider erkrankt: Jan David Schiffbauer) zur Preisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, die im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn stattfand. Im festlichen Rahmen überreichten Dorothee Feller, Bildungsministerin des Landes NRW, und der…
Klassenfahrt im Wald
Vier Tage unter freiem Himmel, Kochen über dem Feuer, Klettern und Werken, Schlafen im Zelt - jedes Jahr geht es für die achten Klassen für vier Tage ins Waldcamp am Rande des Teutoburger Waldes. Natur- und Gemeinschaftserfahrungen stehen im Vordergrund dieser etwas anderen Klassenfahrt, die von einem engagierten Team an Lehrerinnen und Lehrern vorbereitet und nacheinander für alle vier Klassen…
Projekt Draußenklasse: Besuch der Zooschule
Tierisch viel zu erleben gab es am Freitag, 15. September, für die Klasse 6a im Allwetter Zoo Münster, als sie im Rahmen des Pilotversuchs "Draußenklasse" die Zooschule besuchte. Das Thema des Tages war der faszinierende Vergleich von Säugetieren als Spezialisten in allen Lebensräumen.
Die Schülerinnen und Schüler wurden von einer engagierten Zoopädagogin in das Thema eingeführt, bevor sie…
Preußenspieler hautnah – Ein neuer Partner besucht das Paulinum!
Bei wunderschönem Spätsommerwetter begrüßten zahlreiche fußballbegeisterte Pauliner:innen die beiden Preußenspieler Max Schulze-Niehues und Dominik Schad in der zweiten großen Pause auf dem Schulhof. Gerne erfüllten die beiden Profis die vielen Autogramm- und Selfiewünsche. Vom Collegeblock-Zettel bis zum Fußballschuh wurden unterschiedlichste Gegenstände unterschieben und so zu einer ganz…
Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz
Mit einem Strahlen und voller Stolz nahmen unsere 15 DaZ-Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden zum bestandenen Deutschen Sprachdiplom entgegen. Herr Dr. Franke gratulierte ihnen zu erfolgreich abgelegten Prüfungen auf den Sprachniveaustufen A2 und B1.
Im schriftlichen Teil der Prüfungen stellten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in verschiedenen Disziplinen unter Beweis und bewältigten…