News aus dem Schulleben
Spieltagsbesuch beim SCP
Mit dem Schuljahresbeginn 2023/2024 startet auch eine neue Kooperation. Das Paulinum freut sich über den SC Preußen Münster als lokalen Partner an seiner Seite.
Und von dieser Partnerschaft konnten am vergangenen Samstag rund 60 Jugendliche und Eltern aus unserer Schulgemeinschaft profitieren. Der SC Preußen lud zum „Spieltag“ ein: Alle 7er und 8er – sowie deren Eltern – konnten zu vergünstigten…
Strahlende Gesichter bei Übergabe der C1 Zertifikate
Auch im vergangenen Schuljahr haben sich wieder 15 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in einer abendlich stattfindenden AG auf die Prüfungen zum Cambridge Sprachdiplom C1 Advanced vorbereitet. Das Zertifikat ist weltweit anerkannt als Nachweis über Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachenkenntnisse. Die Freude am Gelingen der Prüfung stand den…
Eine „MASS“ läuft aus dem Ruder und WIR sind dabei…
WIR sind 35 Pauliner:innen, Frau Stork- Herbst, Jörg von Wensierski und Margarete Sandhäger, vier Kinderbetreuerinnen und unsere Gäste im Chor, Johanna vom Annettegymnasium und Leticia von der Friedensschule! …und Apropos „Frieden“: Die Produktion des Theaters Münster gehört zu den Feierlichkeiten zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens!
Das Theater Münster brauchte unbedingt (!) einen…
Medienscouts-Projekttag am Paulinum
Auch in diesem Schuljahr sind unsere Medienscouts am Paulinum aktiv. Am Dienstag trafen sie sich zu einem gemeinsamen Workshop mit Frau Beetz und Herrn Becker. Hierbei wurden vier neue Medienscouts ausgebildet. Auch die Workshops für die 5. und 6. Klassen wurden überarbeitet und den aktuellen Anforderungen angepasst. Motiviert geht es jetzt wieder an die Arbeit rund um Social Media, Onlinespiele,…
Dreifachteilnahme des Paulinum bei der NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik
Fünf Tage lang anspruchsvolle Aufgaben aus den Bereichen Mathematik und Informatik zu lösen – dazu kamen vom 21.-25. August 100 Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz NRW ans Jugendgästehaus in Münster. Sie wurden aufgrund besonderer Leistungen in den Bereichen Mathematik und Informatik ausgewählt an der 22. Schülerakademie für Mathematik und Informatik (NRW-SMIMS) teilzunehmen.
In 15…
Klasse! Die Kids der 6b und ihr „Teambuilding-Tag“!
Am Mittwoch, den 23. August 2023, fand bei strahlendem Sonnenschein ein Teambuilding-Event – durchgeführt von „Strong Partners“ mit Ex-Uni Baskets-Spieler Thomas Reuter (Bild rechts) – auf dem Gelände der LBS statt. Die Klasse 6b mit ihren Klassenlehrern Jutta Lohaus und Marc Brischke hatte die „Klasse!“-Aktion im Rahmen eines Gewinnspiels der „Westfälischen Nachrichten“ gewonnen.
Nach…
Le français, c‘est génial!
Das finden auch Hannes Meyborg, Laurenz Forsmann und Victoria Steinhoff, die ihre DELF-Diplome durch den Schulleiter Dr. Franke überreicht bekamen (nicht auf dem Foto: Dimitar Yordanov und Lejf Klären). In einer von Frau Dr. Glanemann geleiteten AG hatten sie sich im vergangenen Schuljahr erfolgreich auf die Prüfung mit den Niveaustufen A1 bis B2 vorbereitet.
Herzlich willkommen am Paulinum!
Endlich war es soweit! Der erste Schultag am Paulinum begann für die 112 Neu-Paulinerinnen und Neu-Pauliner zwar nicht bei strahlendem Sonnenschein, der wunderbar zu den vielen strahlenden Gesichtern gepasst hätte, aber dies tat der gespannt-fröhlichen Stimmung in der Aula keinen Abbruch. Gekommen waren nicht nur die Kinder; einige hatten neben ihren Eltern auch ihre Geschwister und Großeltern zu…
Mit neuen Ideen und Mut in die Zukunft
Am Samstag, dem 17. Juni 2023, nahmen die 80 Abiturientinnen und Abiturienten in Anwesenheit ihrer Eltern und Lehrerinnen und Lehrer stolz ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife entgegen. Die Leistung der Schülerinnen und Schüler kann sich sehen lassen: Alle zum Abitur Zugelassenen haben es bestanden. Gemeinsam erreichte der Jahrgang eine Durchschnittsnote von 2,0. Sechs Schülerinnen und…
2. Platz bei Freestyle Physics
Auch in diesem Jahr reiste das erfahrene Dreier-Team der Q1, bestehend aus Henrik Laufer, Jonas Wewel und Vaan Yang wieder zum Schuljahresende nach Duisburg, um am Freestyle Physics Wettbewerb teilzunehmen. Sie belegten einen phänomenalen 2. Platz in der Kategorie „Schaschlikbrücke“.
Das Ziel der Aufgabe war es, unter ausschließlicher Verwendung von Schaschlikspießen und Haushaltgummis eine…