News aus dem Schulleben
Schulkleidung
Ab heute, 5. März können noch bis zum 13. März wieder unsere fair und nachhaltig produzierten Paulinum-Pullover und -Shirts versandkostenfrei bestellt werden. Die Bestellung läuft bequem über unseren online-Shop, die Lieferung erfolgt dann nach Ende der Bestellaktion gesammelt ans Paulinum. Gegen Übernahme der Versandkosten (6€) wird die Bestellung auch direkt nach Hause geschickt.
Zwischen „Baby-Bibeln“ und Minecraft-Bibeln – Unser Ausflug ins Bibelmuseum
Am Montag, den 26.02.2024, machten Frau Weingardt und der evangelische Religionskurs der 5. Jahrgangsstufe einen Ausflug ins nahegelegene Bibelmuseum. Seit Anfang Januar beschäftigen wir uns im Unterricht mit „dem Buch der Bücher“, weswegen der Besuch ins Museum eine schöne Abwechslung zum gewöhnlichen Unterricht bot.
Als wir im Bibelmuseum ankamen, wurden wir sehr freundlich von Jakob und Laura,…
Französische Theater-AG gibt ihr Debüt beim deutsch-französischen Vorlesewettbewerb
„ A l’aéroport“ / „Am Flughafen“ – so hieß das kurze Stück, mit dem der neu gegründete club de théâtre français des Paulinum am Freitag sein Debüt gab. Im Rahmenprogramm des Vorlesewettbewerbs der Deutsch-französischen Gesellschaft Münster, der nach langer, coronabedingter Pause am 1. März endlich wieder stattfand, trauten sich die Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Jahrgangsstufen 8 und 9…
Gewinner des Vorlesewettbewerbs auf Regionalebene
Wir gratulieren Tonio Imai aus der 6a, unserem Schulsieger im Vorlesewettbewerb, der nun auch den Regionalwettbewerb in Münster gewonnen hat! (Bezirk: Münster-West)
In einem virtuosen Vortrag präsentierte sich Tonio in der Stadtbücherei Münster nicht nur als sicherer, sondern auch als sehr humorvoller Vorleser. In der Szene, die er aus Markus Orths Roman „Crazy Family. Die Hackebarts räumen ab!“…
Bronze, Silber und Gold bei Jugend forscht 2024!
Mit sagenhaften 4 Preisen im diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht übertrafen die Abiturienten Jonas Wewel, Henrik Laufer, Lars Hagelschur und Theodor Greven alle Erwartungen. Begleitet von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern des Physik Leistungskurses stellten sie ihre Forschungsarbeiten beim Regionalwettbewerb Münsterland in Steinfurt vor.
Jonas arbeitete physikalisch zum Thema…
Das Paulinum erreicht das Halbfinale bei der eSports-Schulmeisterschaft
Am vergangenen Donnerstag, dem 15.02.2024, fand die diesjährige eSports-Schulmeisterschaft in den VIP-Räumen des SC Preußen Münster statt. Der Fußball-Drittligist hatte seine Kooperationsschulen zu einem FIFA24-Turnier eingeladen. Vier Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 traten für das Paulinum an. Insgesamt 8 Schulen nahmen an dem besagten Event teil. In zwei Vorrundengruppen aufgeteilt, spielten…
Schüler*innenakademie „Ressourcen sinnvoll nutzen“ - Gemeinsam aktiv für Nachhaltigkeit
Wie können wir unsere natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen, wie gehe ich mit meinen eigenen Kräften sorgsam um? Diese Fragen zum Thema nachhaltige Ressourcennutzung standen in der Schüler*innenakademie an der Mathilde Anneke Gesamtschule am Montag (19.2.) im Fokus.
Gemeinsam mit Schüler*innen des Overberg-Kolleg, des Adolph-Kolping-Berufskollegs, des Gymnasiums Wolbeck, des Pascal Gymnasiums,…
Jahreskonzert am Sonntag, 25. Februar von 18 bis 20 Uhr
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde, Förderer und Fans des Blasorchester Paulinum!
Stand up! So lautet der Titel, den die Chöre, Solisten und das Blasorchester des Paulinum bei der großen Friedensdemo im Mai 2023 anlässlich des Jubiäums zum Westfälischen Frieden auf dem Domplatz vor großem Publikum musiziert haben.
Dieser gemeinsame…
Our trip to Model United Nations at Farel College in Amersfoort
From 1st to 4th February the “Projektkurs-English” and IB course travelled to Amersfoort, the Netherlands, with a total of 15 students and accompanied by Mr. Becker and Mrs. Brinkmann, and we were welcomed at Farel College for an international Model United Nations Conference.
Model United Nations offers an opportunity for students interested in politics and debating to showcase and practise…
Veranstaltung zum Holocaust-Gedenken der Münsteraner Schulen 2024
Dieses Jahr fand die Gedenkveranstaltung der Münsteraner Schulen anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27.01. schon zum achten Mal statt – und dieses Mal wegen des Samstags schon ein paar Tage früher, am Donnerstag, den 25.01. auf dem Platz des Westfälischen Friedens. Neben Schüler:innen des Paulinum nahmen 15 andere Schulen aus Münster und Senden teil, zum ersten Mal auch ein Berufskolleg und…