News aus dem Schulleben
Bestellaktion für Schulkleidung
Vom 1.-9. Dezember können wieder unsere fair und nachhaltig produzierten Paulinum-Pullover und -Shirts versandkostenfrei bestellt werden. Die Bestellung läuft bequem über unseren online-Shop, die Lieferung erfolgt dann nach Ende der Bestellaktion gesammelt ans Paulinum. Gegen Übernahme der Versandkosten (5€) wird die Bestellung auch direkt nach Hause geschickt.
Nina Keller und Katharina Seidel gewinnen den Margot Spielmann-Preis 2021
Nina Keller und Katharina Seidel (beide 7d) widmeten sich im Schuljahr 2020/21 über sechs Monate lang der Erforschung der Biografie und des Schicksals von Leo Steinweg, einem berühmten Münsteraner Motorradrennfahrer der 1920er und 1930er Jahre. Nun wird die herausragende Leistung der beiden Schülerinnen mit dem Margot Spielmann-Preis 2021 für Projektarbeiten ausgezeichnet.
Trotz der erschwerten…
Klimaschutz vs. Katastrophenwetter - Online-SchülerInnen-Akademie
Vier Schülerinnen und Schüler der Stufen 7 und 8 nahmen am Donnerstag, 18. November, an einer Online-SchülerInnen-Akademie der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW teil.
Anschaulich erklärte der Biologe und Umweltberater Holger Voigt anhand von Sattelitenbildern die Zusammenhänge und Auswirkungen des Klimawandels. Ausgehend von aktuellen Wetterextremen und schleichenden Veränderungen wurden…
Abiturientia 2021 spendet Abigeld an das Johannes-Hospiz Münster
Erst war es nicht leicht, die notwendige Summe für die Abiturfeierlichkeiten zusammen zu bekommen: Es gab verschiedene Aktionen in der Oberstufe, Minijobs zugunsten der Abiturfeier und Stufenbeiträge, die jeder künftige Abiturient zu zahlen hatte. Außerdem musste jede und jeder Oberstufenschüler sich an fünf Aktionen für die Abifeier beteiligen. Die erfolgreiche Stufe mit überdurchschnittlichen…
Paulinum-Ruderer erfolgreich bei den Deutschen Sprintmeisterschaften
Eine gelungene Saison sehnt sich nach einem erfolgreichen Abschluss. Diesen bescherten sich die Ruderer vom Paulinum Daniel, Sebastian und Johannes Hopf bei den Deutschen Sprintmeisterschaften in Bremen selbst. Bei besten Ruderbedingungen ging es am Wochenende vor den Herbstferien auf die 350 Meter Sprintstrecke gegen eine hochwertige nationale Konkurrenz. Dabei fuhren die drei Brüder gleich…
Aktion „Sauberer Schulwald“
Im Rahmen der Aktion „Sauberes Münster" machten sich am Dienstag, 5.Oktober, über 200 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Gymnasium Paulinum zu Fuß auf den Weg zu ihrem Schulwald unweit des Münsteraner Zoos, um diesen von allerlei Unrat zu befreien. Die Liste der „Fundstücke“ ist leider lang: leere Flaschen, Dosen, ein altes Fahrrad, die Überreste eines Mofas, Hundekotbeutel und…
Münsteraner Jungen*- und Mädchen*tag am Paulinum
Am Montag, 4.10. 2021 fand für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der seit Jahren fest etablierte Jungen*- und Mädchen*tag statt, der von einem externen Referententeam vorbereitet und in den Räumlichkeiten unserer Schule durchgeführt wurde.
Dabei ging es in den einzelnen Gruppen um ganz unterschiedliche Themen wie Rollenbilder, Geschlecht, Schönheitsideale, unterschiedliche Formen von…
„Smart for Science“-Projekt zur Elektromobilität
Die Alltagstauglichkeit und Chancen von Elektromobilität sind aktuell in aller Munde und für die Mehrheit der Käufer:innen sind Elektroautos schon heute eine echte Alternative. Der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften der Jahrgangsstufe 9 hat in Kooperation mit dem MExLab der WWU das Thema Elektromobilität aus physikalischer Sicht beleuchtet und dazu Analysen und Simulationen mit dem Handy…
Präventionstag rund ums Thema „Sicherheit“
Wie seit vielen Jahren am Paulinum etabliert, fand am Freitag (24.09.21) für die gesamte Jahrgangsstufe 6 ein Projekttag rund ums Thema „Sicherheit“ statt. Die externen Projektpartner von der Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V., der Verkehrswacht Münster, der Johanniter-Unfallhilfe e.V. sowie von der Skatenight Münster boten ein Lernen der ganz anderen Art:
Wiederbelebungsmaßnahmen wurden…
Juniorwahl am Paulinum
Am 26. September ist Bundestagswahl. Auch alle Pauliner:innen ab der 7. Klasse hatten in dieser Woche die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Juniorwahl abzugeben.
Dabei waren die Wahlzettel ebenso analog zur echten Wahl wie das Wahlprozedere. So gab es Wahlhelfende und Wahlbenachrichtigungen. Die Schüler:innen konnten damit den Ablauf nicht nur erleben, sondern auch teilweise selbst leiten, indem…