News aus dem Schulleben
Juniorwahl zur Europawahl 2024 am Paulinum
Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 am Paulinum bot den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen sowie der Q1 eine Gelegenheit, aktiv demokratische Prozesse zu erleben und sich an einer simulierten Wahl zu beteiligen. Die Schüler*innen konnten in der Woche vor der tatsächlichen Wahl, meist in ihren Politikstunden, ihre Stimme abgeben.
Die Ergebnisse des Paulinums werden im Unterricht…
Westfalen AG zu Besuch im Leistungskurs Sozialwissenschaften der Q1
„Eine gelungene Veranstaltung, interaktiv und fundiert!“ – so lautete das Urteil des Leistungskurses Sozialwissenschaften der Q1 am Paulinum über den Besuch der Referenten Phillip Raters und Tobias Mateina-Noll von der Westfalen AG in ihrem Unterricht.
Der Kurs hatte sich in den vergangenen Wochen intensiv mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Deutschland und der Wirtschaftspolitik…
Wahl des Jugendrats Münster
Was die eine oder der andere noch nicht weiß: Nächsten Sonntag (9.6.) findet nicht nur die Europawahl statt, sondern auch die Wahl des Jugendrats Münster. Zum Glück haben wir mit Victoria Steinhoff aus der Q1 ein langjähriges Mitglied im Jugendrat am Paulinum, die in dieser Woche viele Klassen besucht und mit einer tollen Präsentation informiert und geduldig alle Fragen rund um den Jugendrat…
Rotary-Berufsdienste-Award 2024: Vier Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Facharbeiten
Spannende Vorträge hielten vier Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Donnerstag, 23. Mai 2024: Vor der Jahrgangsstufe 10 und einer dreiköpfigen Jury, bestehend aus den Rotariern Dr. Ralf Hammecke, Koordinator für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zwischen der Universität Münster und dem Bistum Münster, Dr. Karl-Heinrich Sümmermann, ehemaligem Vorstandsmitglied der Agravis…
„Weibliches Genie“ zu Gast: Ein Gespräch mit Mara Genschel
Am Montag, den 13. Mai 2024, fand in der Aula eine Lesung im Rahmen des Lyrikertreffens statt, bei der die Lyrikerin Mara Genschel zu Gast war. Die Veranstaltung, die von dem Sowi-Leistungskurs von Herrn Kleine und dem Deutsch-Leistungskurs von Herrn Arlinghaus organisiert wurde, bot den Schüler:innen eine Gelegenheit, moderne Lyrik auf innovative und provokative Weise zu erleben.
Mara Genschel,…
Das Paulinum ist wieder die älteste Schule Deutschlands
Am 24.04.2024 fand das alljährliche Fußballspiel um den Titel der ältesten Schule Deutschlands statt – vor vielen Zuschauer:innen des Paulinum und Carolinum auf der Sentruper Höhe.
Zum Spielverlauf:
Zu Beginn des Spiels waren beide Teams bedacht, keine Fehler zu machen, und es gab nur wenige Offensivaktionen auf beiden Seiten. Doch mit der Zeit legte sich die Nervosität auf beiden Seiten und so…
Friedensreiter Aktion am 13.Mai
Anlässlich des Europatages am 9. Mai überbrachten Gesandte aller Münsteraner Europaschulen, so auch 8 Schülerinnen und Schüler vom Paulinum Friedensgrüße in Form von selbstgestalteten Grußkarten an alle 14 Partnerstädte Münsters. Dafür wurden sie von Frau Bürgermeisterin Angela Stähler im Friedenssaal empfangen, wo die Friedensgrüße in den 14 Landessprachen verlesen wurden. Frau Stähler versprach,…
Blasorchester Paulinum bei Schulaufsichtstagung
Die Schulministerin Dorothee Feller höchstpersönlich hatte das BlasO als ihr ehemaliges „Haus- und Hoforchester der Bezirksregierung Münster“ zur Tagung der drei Schulaufsichtsebenen des Landes NRW eingeladen. So ging es am 29.04. in das Max Born Berufskolleg nach Recklinghausen. Locker moderiert wurde der Auftritt zur Kaffeezeit von André Gatzke, den das ein oder andere Mitglied des BlasOs aus…
EU-Konflikte im Escape-Room „Unlock Europe“
Am vergangenen Mittwoch (24. April) veranstalteten zwei Mitarbeiterinnen der Helmut Schmidt Stiftung ein Escape-Room Spiel, rund um das Thema „Europäische Union“. Verschiedene Kurse aus den Fächern Politik und Wirtschaftspolitik nahmen daran teil. Dabei unterteilten die beiden Leiterinnen den Kurs in vier Gruppen, woraufhin die von Gruppe zu Gruppe unterschiedlichen Rätsel gelöst werden konnten.…
Erneute Auszeichnung als Medienscouts-Schule
Wir freuen uns, dass das Paulinum vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von der Landesanstalt für Medien NRW das begehrte Abzeichen „Medienscouts-Schule 2024“ erhalten hat. Diese wertvolle Auszeichnung wird jenen Schulen verliehen, die sich besonders für das Angebot Medienscouts NRW einsetzen. Als eine von 158 Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen wurde das…