Zum Hauptinhalt springen

News aus dem Schulleben

Schülerwettbewerb „Bio-logisch!“ 2023 - Katharina Seidel (9D) erreicht den 5. Platz

Erstellt von C. Blaue  |     

„Bio-logisch!“ ist ein Schülerwettbewerb für die Sek. I des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW, bei welchem theoretische und experimentelle Aufgaben aus allen Bereichen der Biologie zu bearbeiten sind.

Unter dem Thema „Nicht zum Weinen-die Zwiebel mal anders…“ mussten Experimente und Aufgaben u. a. zum Aufbau von Zwiebelknollen, zur Entwicklung von Küchenzwiebeln und zu den…

Weiterlesen

Spanisch Diplome (DELE) überreicht

Erstellt von C. Lohrmann  |     

Im letzten Schuljahr bereiteten sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unter der Leitung von Herrn Schweers auf die Prüfung des Diploma de Español como Lengua Extranjera des Instituto Cervantes, kurz DELE, vor. Einmal die Woche hieß „preparar para la prueba“!

Wir gratulieren den Schüler:innen Doña Giuliana Alfieri, Don Jonathan Bake, Don Benedikt Becker, Doña Lea Bentin, Don Leonard Kraege,…

Weiterlesen

Weihnachtskonzert 2024

Erstellt von Su. Schmitz  |     

Die immense Vorfreude auf Weihnachten ist jedes Jahr unbeschreiblich. Und in dieser darf das Weihnachtskonzert in der Petrikirche natürlich nicht fehlen.

Die vielfältige musikalische Arbeit am Paulinum wurde auch in diesem Jahr wieder von etwa 300 Schülerinnen und Schülern und ihren Ensembleleitern beim Weihnachtskonzert am vergangenen Montag unter Beweis gestellt. Traditionsgemäß stimmte das…

Weiterlesen

Freispruch für den Weihnachtsmann - Theater-AG brilliert in einer turbulenten Komödie zum Jahresende

Erstellt von M. Schawe  |     

Amtsanmaßung? Fahren ohne Führerschein? Tierquälerei? Hausfriedensbruch? Für all’ diese Vergehen sprach der strenge Richter (Maya Reintjes) den Weihnachtsmann (Timo Köster) zwar schuldig, was den unerbittlichen Staatsanwalt (Levi van Stein) maßlos freute, aber letztlich blieb dieser doch straffrei, weil sich nicht nur sein Verteidiger (Tiffany Luo) für ihn ordentlich ins Zeug legte, sondern auch…

Weiterlesen

Quempas-Singen

Erstellt von S. Schmitz; Foto: Jan-Paul Michaelsen  |     

„Glanz strahlt von der Krippe auf“ war das Motto des diesjährigen Quempas Singens des Philharmonischen Chores, in dem die Kinderchöre aus Klasse 5 und 6 unter Leitung von Susanne Schmitz, Margarete Sandhäger und Rita Stork Herbst wie jedes Jahr eine große Rolle spielten. Gestrahlt haben auch sie, als sie mit zauberhaften Gesangsstimmen in der Petrikirche den Advent ansagten, zwischen den Strophen…

Weiterlesen

Ausnahmeflug des Pauliner Stratosphärenballons erfolgreich ausgewertet

Erstellt von Dr. M. Klein-Bösing  |     

Als vor einem Monat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8-10 Experimente vorbereiteten, die sie am Rande des Weltalls durchführen wollten, ahnten sie noch nicht, dass sie damit ein Projekt mit sehr ungewöhnlichem Ausgang starteten. Unterstützt von Frau Dr. Klein-Bösing und der Firma Stratoflights konstruierten sie eine Box, die sowohl die besonderen Bedingungen in der…

Weiterlesen

Schulsiegerteams im Milchcup stehen fest

Erstellt von M. Hanses und T. Neubert-v. d. Heyden  |     

Am Dienstag, den 12. Dezember, wurden vier Siegerteams der Jahrgänge 5 und 6 der Mädchen und Jungen/Mix im Tischtennis-Rundlauf "Milchcup" ausgespielt. Dabei waren alle Teilnehmenden dieser Schulrunde bereits Sieger, denn sie haben sich schon vorher gegen andere Teams in der eigenen Klasse durchgesetzt.

Ein großer Dank und dickes Lob gilt allen Mitspielenden, aber auch ganz besonders dem…

Weiterlesen

Mathematik-Olympiade 2023/2024 – Gymnasium Paulinum mit starken Ergebnissen in der Stadtrunde – 12 SchülerInnen auf dem Treppchen!

Erstellt von M. Brischke  |     

Am Samstag, den 18. November, fand die diesjährige Stadtrunde der 63.Mathematik-Olympiadestatt. Für diese „2.Runde“, in der die SchülerInnen erneut knifflige Rätsel lösen mussten, hatten sich 45 Kinder des Gymnasium Paulinum qualifiziert. Die Schülerlösungen sind nun ausgewertet – mit einem richtig guten Ergebnis für die Paulinum-TeilnehmerInnen. Insgesamt haben elf Schülerinnen und Schüler einen…

Weiterlesen

Zweiter Platz bei den Stadtmeisterschaften Basketball WK 2

Erstellt von P. Pearce  |     

Die neun Vertreter des Paulinums kehren mit dem zweiten Platz erfolgreich von den Stadtmeisterschaften zurück. Sie mussten sich dabei einzig in ihrem ersten Spiel den späteren Siegern von Geschwister Scholl Gymnasium geschlagen geben. Nach einem engen zweiten Spiel fand das Team immer besser zusammen und konnte seine Stärken schlussendlich im letzten Spiel erfolgreich ausspielen und sich so den…

Weiterlesen

Lesekunst auf höchstem Niveau - Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6

Erstellt von Lukas Riegelmeyer, 6b  |     

Am 5. Dezember 2023 war es wieder so weit: Die mutigen Vorleserinnen und Vorleser der 6. Klassen nahmen auf ihren Stühlen auf der Bühne der Aula Platz. Alle acht Leseprofis waren vorher durch einen Klassenentscheid von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gewählt worden. Jeweils ein Junge und ein Mädchen aus allen vier sechsten Klassen gingen an den Start. Ihre Aufgabe war es, einen selbst…

Weiterlesen