News aus dem Schulleben
Our class trip to Eastbourne – England (UK)
We started our journey at Paulinum at half past eight on Monday morning and arrived in Eastbourne at midnight where our host families were already waiting for us.
On the next morning we met the other classmates at our meeting points and walked to the beach and pier of Eastbourne. After that we went to "Hastings Castle", where we took many beautiful pictures. We also visited the "Smuggler's…
Münster-Marathon Last Minute- Noch sind Plätze frei!
Die Anmeldefrist für den diesjährigen Münstermarathon ist So, 18.06.2023, 18:00 Uhr. In diesem Jahr wird der Lauf eine Woche früher als gewohnt stattfinden: am 03. September. Interessenten können sich per Teams-Chat oder Mail an mich wenden. Teilnahmeberechtigt ist, wer 2009 oder früher geboren wurde. Ich brauche die Vor-und Nachnamen, sowie ggf. eine Telefonnummer. Auch Schülereltern oder…
Berlin 2023: Eine unvergessliche Reise voller Kultur und Abenteuer
Die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Paulinum haben kürzlich eine aufregende und lehrreiche Klassenfahrt nach Berlin unternommen. Während ihres Aufenthalts in der Hauptstadt Berlin haben sie zahlreiche Museen besucht, in den Bundestag geschnuppert, Sanssouci besichtigt und verschiedene Stadtteile erkundet. Auch eine kleine Schwimmrunde im Schlachtensee durfte nicht fehlen.
Einige der…
Lego-Teilchendetektor von Kindern am Paulinum gebaut
Seit vielen Monaten bauen die Schülerinnen und Schüler der Schülerlabor-AG am Lego-Modell eines Teilchendetektors namens ALICE, der im Original am Kernforschungszentrum CERN in Genf steht.
Die Bauanleitung wurde von Studierenden und Jugendlichen aus ganz Deutschland konstruiert und bislang gab es weltweit nur einen einzigen Aufbau des Modells am CERN.
Das zweite Modell besitzt nun einige…
Lesejournalarbeit und digitale Pinnwand zum Roman „Pembo“ – Online-Treffen mit der Autorin
Wir, die Klasse 5c, beschäftigten uns im April und Mai 2023 mit dem Buch „Pembo - halb und halb macht doppelt glücklich“. Dieses wurde von Ayse Bosse im Jahr 2020 verfasst, im Carlsen-Verlag veröffentlicht und von Ceylan Beyoglu illustriert. Es geht um ein Mädchen, das unfreiwillig aus der Türkei nach Deutschland zieht.
Hierzu haben wir Lesejournale erarbeitet. Zunächst wollten wir das Buch…
BASF - Schultriathlon – Gymnasium Paulinum mit 22 SchülerInnen dabei!
Am Mittwoch, den 14.Juni 2023, fand bei strahlendem Sonnenschein der BASF-Schultriathlon im Freibad Hiltrup statt. Das Gymnasium Paulinum war mit einem Team von insgesamt 22 SchülerInnen der 5./6.Jahrgangsstufe dabei! Die Kids mussten dabei folgende Streckenlängen absolvieren: Schwimmen 50m, Radfahren 6km, Laufen 1,5km. Die drei Disziplinen mussten hintereinander in dieser Reihenfolge absolviert…
Europa? Si,oui,jo!
Pünktlich zum Beginn der Reisesaison in den Sommerferien sind unsere Fünftklässler am Europaprojekttag am 13.6. virtuell unter anderem in verschiedene Länder Europas, in die Geschichte der EU und in verschiedene europäische Sprachen eingetaucht.
Ziel des Projekttages war es, die Schüler:innen spielerisch an die EU, ihre Vielfalt, ihren Gründungsgedanken und ihre Geschichte heranzuführen. Dazu…
Experten 2022/23 – von digital bis analog
24 Kinder aus den 5. und 6. Klassen haben auch in diesem Schuljahr wieder an individuellen Themen in den beiden Expertengruppen gearbeitet.
So befassten sie sich mit digitalen Themen wie „Die Entwicklung des Computers“ oder „Apple“, Themen aus dem Bereich der Biologie „Besondere Meereslebewesen und ihre Eigenarten“ und „Bären – am Beispiel von drei Arten“ oder „Intelligente Tiere – Besonderheiten…
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Die Schulmannschaft Golf hat am 06. Juni die Landesmeisterschaft der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2008-2011) im GC Nieper Kuhlen bei Duisburg gewonnen und sich damit für das Bundesfinale im September in Berlin qualifiziert!
Hervorragende Leistungen von Eric Lubitz (+5), Ludwig Kromer (+6), Wim Lütke Siestrup (+15), Yorck Lütke Siestrup (+16) und Jan Ludwig Diekamp(+22)! Sie hatten bei 4…
Neues aus der Medienpädagogik
In der letzten Woche gab es am Paulinum gleich zwei medienpädagogische Ereignisse:
Zum einen veranstalteten die Medienscouts des Paulinum am Donnerstag, den 01. Juni, einen Informationsabend für Eltern rund um das Thema „Social Media“. Hierbei stellten die Scouts verschiedene, unter Jugendlichen verbreitete Apps wie Discord, Tik Tok, Twitch, Snapchat und andere vor. Auch Spiele wie Roblox wurden…