
Eingang

Tartanplatz
Bei uns am Paulinum geht es ganz schön musikalisch zu. Ab der fünften Klasse kannst du dich bei uns für einen Musikzweig (Gesang oder Bläser) entscheiden. In der Mittelstufe wartet der Profilkurs Musik auf dich. Hast du Lust bekommen? Unsere Chöre und Orchester freuen sich immer über Verstärkung!


Eingangsfoyer

Außenhof

Aula
Wusstest du, dass das Paulinum schon eine ziemlich alte Schule ist? Ihre Gründung war im Jahr 797. Das ist mehr als 1200 Jahre her!
Diese Bronzetafel am Eingang erzählt von der Geschichte unserer Schule, allerdings auf Latein. Und diese Sprache sprichst du ja (noch?) nicht.

Wir freuen uns, dass du dich für unsere Schule interessierst!
Schau dich um und bewege dich mit den kleinen Pfeilen durch die Gegend. Immer, wenn du ein Infosymbol wie das findest, auf das du gerade geklickt hast, kannst du noch ein bisschen mehr über unsere Schule und unser Schulleben erfahren. Da kannst du einiges entdecken. Und wenn du mal die Orientierung verlierst, kannst du über das Menü oben links wieder zu jedem Ort der Schule zurückspringen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Erkunden!
Hier geht's zum Schulgarten. Wenn du die Natur und unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt liebst, möchtest du vielleicht bei unserer Naturgarten-AG mitmachen?


Flur beim Sekretariat

Eingang

Klassenraum der 5c
Schau mal, die SV hat hier gerade wieder ihre Nikolausaktion organisiert. SV? Das ist die Schülervertretung. Sie vertritt die Interessen aller Schülerinnen und Schüler bei uns am Paulinum - und gestaltet zudem mit tollen Aktionen den Schulalltag mit: Unterstufenpartys, Mottopausen, und, und, und. Hast du Lust mitzugestalten?
... ziert den Eingangsbereich des Paulinums. Aber wer ist die Person, die darauf abgebildet ist? Dieser Mann war der erste Bischof von Münster und begründete unsere Schule im Jahr 797. Auch andere Orte in Münster tragen seinen Namen. Kennst du ihn?
Du findest ein Bild dieses Mosaiks noch an einem anderen Ort in der Schule. Such in der Nähe eines Aquariums. Dort wird der Name verraten.

In diesem Korridor liegen die Klassenräume der fünften und sechsten Klassen. Hast du Lust, mal einen Blick in einen der Räume zu werfen? Komm herein, es ist gerade Pause und die Tür der 5c steht offen!

Tartanplatz

Paula

Innenhof

Aula

Eingangsfoyer

Klassenraum der 5c
Das Paulinum ist ganz schön international. Das gilt für die Schülerinnen und Schüler, für den Unterricht und auch für die Schulfahrten. Momentan hält unsere Schule Kontakte unter anderem nach Frankreich, Spanien, England, in die USA, nach Australien und China.

Hier, im Erdgeschoss, liegen die Klassenräume der fünften und sechsten Klassen. Schau gern herein! Moment... Du willst doch wohl nicht einfach durchs Fenster klettern?

Aula

Außenhof

Paula

Turnhalle

Innenhof

Chemieraum

Informatikraum 2

Neubau, 2. Stock
Willkommen auf dem Tartanplatz. Spielst du gerne Fußball? Hier kannst du in den Pausen und beim Sportunterricht bei gutem Wetter deine Dribbelkünste verbessern. Und vielleicht verhilfst du schon bald unserer Schulmannschaft zum Sieg?


Aquarium

Tartanplatz

Sekretariat

Eingangsfoyer

Flur beim Kollegiumszimmer
Du musst nicht klopfen. Hier ist das Sekretariat. Komm herein!

Treppenhaus an der Physik

Flur beim Sekretariat

Aquarium
... sind unsere Schülerinnen und Schüler. Und konnten darum auch schon so manchen Preis abräumen. Einige der Urkunden sind hier zu sehen.

Das Kollegiumszimmer: Hinter dieser Tür wirken und ruhen die Lehrerinnen und Lehrer des Paulinums, wenn sie nicht gerade im
Einsatz sind.


Treppenhaus am Mittelstufenflur

Eingangsfoyer
Ist der Rucksack mal wieder zu schwer? Am Paulinum kannst du ein Schließfach mieten und all die schweren Bücher, die du zu Hause nicht benötigst, einfach in der Schule lassen.

Informatikraum 2

Tartanplatz

Treppenhaus am Mittelstufenflur
Oh, die Tür ist geschlossen: Hier ist gerade Unterricht. Besser nicht stören. Was kannst du hier wohl gerade lernen - Mathe, Französisch, Religion oder Geschichte? Was ist dein Lieblingsfach?


Physikraum

Flur beim Kollegiumszimmer

Mittelstufenflur

Innenhof, Tischtennisplatten
In den Foyers unserer Schule findest du diese schicken Sitz- und Lernmöbel: unsere Learning Benches. In den Freistunden oder während Gruppenarbeitsphasen können unsere Schülerinnen und Schüler sich hier aufhalten, lernen, quatschen oder sich entspannen. In der Corona-Zeit mussten sie leider abgesperrt werden, aber bald gilt hoffentlich wieder: Nimm doch Platz!
Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten tolle Kunstwerke. Du findest die Bilder in vielen Fluren und Foyers an den Wänden hängen.


Neubau, 2. Stock

Tartanplatz

Turnhalle

Innenhof, Tischtennisplatten

Paula

Treppenhaus an der Kunst

Aquarium

Außenhof

Tartanplatz

Kunstraum
Zeit, um ins Brötchen zu beißen, mit den Freundinnen und Freunden zu quatschen und eine Runde Fußball oder Tischtennis zu spielen. Schau dich um, von hier aus findest du zu ganz vielen anderen Orten im Paulinum. Klick dich weiter!

Treppenhaus an der Physik

Turnhalle

Innenhof

Treppenhaus an der Kunst

Außenhof
Hast du deinen Tischtennisschläger dabei? Dann zeig mal, was du kannst! Hier kannst du in den Pausen deine ein paar Runden spielen. Oder möchtest du vielleicht sogar für den Milchcup trainieren, den Tischtennis-Mannschaftswettkampf?


Treppenhaus an der Kunst

Tartanplatz

Außenhof

Innenhof
Die Paula ist die Mensa und der Kiosk am Palinum. Hier können sich alle Schülerinnen und Schüler verpflegen. Am Kiosk kannst du Snacks, Getränke, Brötchen und ausgewählte Süßigkeiten kaufen. Wenn du möchtest, kannst du hier außerdem zu Mittag essen.
Vor allem unsere Schülerinnen und Schüler nutzen die Paula gerne auch in ihren Freistunden als Aufenthaltsraum.

Treppenhaus an der Physik

Treppenhaus an der Kunst

Flur beim Sekretariat
Hier bist du im Sekretariat. Unsere Sekretärinnen, Frau Wessel und Frau Mentzen, können dir bei ganz vielen Fragen und Problemen im Schulalltag weiterhelfen.

Hier ist das Büro unseres Schulleiters Herrn Dr. Franke. Ob er wohl gerade beschäftigt ist? Vermutlich.


Kunstraum

Physikraum

Innenhof, Tischtennisplatten
Gleich hast du's geschafft. Ein paar Stufen noch und du hast unser Atelier erreicht: den Kunstraum, in dem die Meisterwerke gestaltet werden, die du hier schon in so manchem Flur hast hängen sehen.
Rechts zur Physik, links zum Musikraum. Aber ich höre gerade nichts... Ich glaube, unsere Musikerinnen und Musiker proben heute in der Aula. Hast du dort schon vorbeigeschaut?

Flur beim Sekretariat

Innenhof

Chemieraum

Treppenhaus am Mittelstufenflur
Dies ist der Heilige Liudger. Kommt dir die Abbildung bekannt vor? Das Original-Mosaik findest du an einem anderen Ort in unserer Schule. Wenn du dort schon warst, weißt du auch, was Liudger mit unserer Schule zu tun hatte.


Neubau, 2. Stock

Mittelstufenflur

Aquarium

Tartanplatz

Innenhof
Sportlich geht's bei uns nicht nur in der Halle und auf dem Schulhof zu. Hier siehst du zum Beispiel einige unserer Schülerinnen und Schüler während der Ski-Freizeit in der neunten Klasse. Lust auf Berge?

Eingangsfoyer

Außenhof
Ah, hier ist der Stundenplan der 5c. Und, was ist dein Lieblingsfach - Mathe, Deutsch oder Sport? Vielleicht findest du am Paulinum auch noch ein neues Lieblingsfach, das du noch gar nicht kennst? Immerhin werden am Paulinum zwanzig verschiedene Fächer angeboten - natürlich nicht alle schon in der Klasse 5.
Noch immer hält die Coronapandemie die Welt im Bann. Damit du an unserer Schule so sicher bist wie möglich, stehen in unseren Klassenräumen Luftfilter.
Material, das du gerade nicht brauchst, kommt in deine Box.
Hier stehen die Hausaufgaben. Oh, ich muss ja noch Englisch machen! Na, dann mal los.
Eingang
Bei uns am Paulinum geht es ganz schön musikalisch zu. Ab der fünften Klasse kannst du dich bei uns für einen Musikzweig (Gesang oder Bläser) entscheiden. In der Mittelstufe wartet der Profilkurs Musik auf dich. Hast du Lust bekommen? Unsere Chöre und Orchester freuen sich immer über Verstärkung!

Wusstest du, dass das Paulinum schon eine ziemlich alte Schule ist? Ihre Gründung war im Jahr 797. Das ist mehr als 1200 Jahre her!
Diese Bronzetafel am Eingang erzählt von der Geschichte unserer Schule, allerdings auf Latein. Und diese Sprache sprichst du ja (noch?) nicht.

Wir freuen uns, dass du dich für unsere Schule interessierst!
Schau dich um und bewege dich mit den kleinen Pfeilen durch die Gegend. Immer, wenn du ein Infosymbol wie das findest, auf das du gerade geklickt hast, kannst du noch ein bisschen mehr über unsere Schule und unser Schulleben erfahren. Da kannst du einiges entdecken. Und wenn du mal die Orientierung verlierst, kannst du über das Menü oben links wieder zu jedem Ort der Schule zurückspringen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Erkunden!
Hier geht's zum Schulgarten. Wenn du die Natur und unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt liebst, möchtest du vielleicht bei unserer Naturgarten-AG mitmachen?

Schau mal, die SV hat hier gerade wieder ihre Nikolausaktion organisiert. SV? Das ist die Schülervertretung. Sie vertritt die Interessen aller Schülerinnen und Schüler bei uns am Paulinum - und gestaltet zudem mit tollen Aktionen den Schulalltag mit: Unterstufenpartys, Mottopausen, und, und, und. Hast du Lust mitzugestalten?
... ziert den Eingangsbereich des Paulinums. Aber wer ist die Person, die darauf abgebildet ist? Dieser Mann war der erste Bischof von Münster und begründete unsere Schule im Jahr 797. Auch andere Orte in Münster tragen seinen Namen. Kennst du ihn?
Du findest ein Bild dieses Mosaiks noch an einem anderen Ort in der Schule. Such in der Nähe eines Aquariums. Dort wird der Name verraten.

In diesem Korridor liegen die Klassenräume der fünften und sechsten Klassen. Hast du Lust, mal einen Blick in einen der Räume zu werfen? Komm herein, es ist gerade Pause und die Tür der 5c steht offen!
Das Paulinum ist ganz schön international. Das gilt für die Schülerinnen und Schüler, für den Unterricht und auch für die Schulfahrten. Momentan hält unsere Schule Kontakte unter anderem nach Frankreich, Spanien, England, in die USA, nach Australien und China.

Hier, im Erdgeschoss, liegen die Klassenräume der fünften und sechsten Klassen. Schau gern herein! Moment... Du willst doch wohl nicht einfach durchs Fenster klettern?
Willkommen auf dem Tartanplatz. Spielst du gerne Fußball? Hier kannst du in den Pausen und beim Sportunterricht bei gutem Wetter deine Dribbelkünste verbessern. Und vielleicht verhilfst du schon bald unserer Schulmannschaft zum Sieg?

Du musst nicht klopfen. Hier ist das Sekretariat. Komm herein!
... sind unsere Schülerinnen und Schüler. Und konnten darum auch schon so manchen Preis abräumen. Einige der Urkunden sind hier zu sehen.

Das Kollegiumszimmer: Hinter dieser Tür wirken und ruhen die Lehrerinnen und Lehrer des Paulinums, wenn sie nicht gerade im
Einsatz sind.

Ist der Rucksack mal wieder zu schwer? Am Paulinum kannst du ein Schließfach mieten und all die schweren Bücher, die du zu Hause nicht benötigst, einfach in der Schule lassen.
Oh, die Tür ist geschlossen: Hier ist gerade Unterricht. Besser nicht stören. Was kannst du hier wohl gerade lernen - Mathe, Französisch, Religion oder Geschichte? Was ist dein Lieblingsfach?

In den Foyers unserer Schule findest du diese schicken Sitz- und Lernmöbel: unsere Learning Benches. In den Freistunden oder während Gruppenarbeitsphasen können unsere Schülerinnen und Schüler sich hier aufhalten, lernen, quatschen oder sich entspannen. In der Corona-Zeit mussten sie leider abgesperrt werden, aber bald gilt hoffentlich wieder: Nimm doch Platz!
Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten tolle Kunstwerke. Du findest die Bilder in vielen Fluren und Foyers an den Wänden hängen.

Zeit, um ins Brötchen zu beißen, mit den Freundinnen und Freunden zu quatschen und eine Runde Fußball oder Tischtennis zu spielen. Schau dich um, von hier aus findest du zu ganz vielen anderen Orten im Paulinum. Klick dich weiter!
Hast du deinen Tischtennisschläger dabei? Dann zeig mal, was du kannst! Hier kannst du in den Pausen deine ein paar Runden spielen. Oder möchtest du vielleicht sogar für den Milchcup trainieren, den Tischtennis-Mannschaftswettkampf?

Die Paula ist die Mensa und der Kiosk am Palinum. Hier können sich alle Schülerinnen und Schüler verpflegen. Am Kiosk kannst du Snacks, Getränke, Brötchen und ausgewählte Süßigkeiten kaufen. Wenn du möchtest, kannst du hier außerdem zu Mittag essen.
Vor allem unsere Schülerinnen und Schüler nutzen die Paula gerne auch in ihren Freistunden als Aufenthaltsraum.
Hier bist du im Sekretariat. Unsere Sekretärinnen, Frau Wessel und Frau Mentzen, können dir bei ganz vielen Fragen und Problemen im Schulalltag weiterhelfen.

Hier ist das Büro unseres Schulleiters Herrn Dr. Franke. Ob er wohl gerade beschäftigt ist? Vermutlich.

Gleich hast du's geschafft. Ein paar Stufen noch und du hast unser Atelier erreicht: den Kunstraum, in dem die Meisterwerke gestaltet werden, die du hier schon in so manchem Flur hast hängen sehen.
Rechts zur Physik, links zum Musikraum. Aber ich höre gerade nichts... Ich glaube, unsere Musikerinnen und Musiker proben heute in der Aula. Hast du dort schon vorbeigeschaut?
Dies ist der Heilige Liudger. Kommt dir die Abbildung bekannt vor? Das Original-Mosaik findest du an einem anderen Ort in unserer Schule. Wenn du dort schon warst, weißt du auch, was Liudger mit unserer Schule zu tun hatte.

Sportlich geht's bei uns nicht nur in der Halle und auf dem Schulhof zu. Hier siehst du zum Beispiel einige unserer Schülerinnen und Schüler während der Ski-Freizeit in der neunten Klasse. Lust auf Berge?
Ah, hier ist der Stundenplan der 5c. Und, was ist dein Lieblingsfach - Mathe, Deutsch oder Sport? Vielleicht findest du am Paulinum auch noch ein neues Lieblingsfach, das du noch gar nicht kennst? Immerhin werden am Paulinum zwanzig verschiedene Fächer angeboten - natürlich nicht alle schon in der Klasse 5.
Noch immer hält die Coronapandemie die Welt im Bann. Damit du an unserer Schule so sicher bist wie möglich, stehen in unseren Klassenräumen Luftfilter.
Material, das du gerade nicht brauchst, kommt in deine Box.
Hier stehen die Hausaufgaben. Oh, ich muss ja noch Englisch machen! Na, dann mal los.